G8 Kombiprüfgerät aus der Serie BestPerformancePlus
G8 Kombiprüfgerät aus der Serie BestPerformancePlus – Anwendungsbeispiel Prüfmobil | Bildnachweis: ELABO GmbH

++ Neu: G8 Kombiprüfgerät aus der Serie BestPerformancePlus ++

Komplettlösung für zuverlässige Funktions- und Sicherheitsprüfung in einem Gerät

Das neue G8 Kombiprüfgerät gehört zur neuen Serie der BestPerformancePlus Geräte. Diese erweitern die bewährten BestPerformance Geräte um zwei weitere Funktionen: Zum einen eine Funktionsprüfung (Spannungs-, Strom- und Leistungsmessung) und zum anderen eine Durchgangsprüfung mit 24 V AC.

Das neue G8 Kombiprüfgerät vereint somit zuverlässige Schutzleitermessung, Isolationswiderstandsmessung, Durchgangs- und Funktionsprüfung mit Spannungsnormierung sowie eine Hochspannungsprüfung in einem Gerät. Letzteres ist je nach Gerätetyp für AC oder DC möglich. Eine Funktionsprüfung kann bis 16 A / 4000 VA durchgeführt werden.

Kombiprüfgerät G8-1A / G8-1M (DC)>>>
Kombiprüfgerät G8-1G / G8-1T (AC)>>>

Das G8 Kombiprüfgerät ermöglicht flexible Einsatzmöglichkeiten sowohl in manuellen als auch automatisierten Systemen. Für den Einsatz in automatisierten Systemen kann das Gerät durch ein umfangreiches Elution® Softwarepaket inkl. SQL-Datenbank ergänzt werden. Ein kratzfestes und kontrastreiches Touch Display ermöglicht den manuellen Einsatz. Eine offene Ethernetschnittstelle bietet die Möglichkeit zur Einbindung in rechnergesteuerte Anwendungen.

Das G8 Kombiprüfgerät ist in 19“ Systemschaltschränken sowie in einem Gehäuse einsetzbar.

Die Mess- und Prüfgeräte von ELABO überzeugen durch ihre breiten Einsatzmöglichkeiten, ihre Robustheit und Flexibilität. Genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Lösungen und die bestmögliche Kombination von neuesten Technologien, optimaler Anwenderfreundlichkeit und perfekter Ergonomie zeichnen die ELABO Mess- und Prüfgeräte aus.

G8 Kombiprüfgerät aus der Serie BestPerformancePlus

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.

 

Dieses Cookies dienen den Komfortfunktionen auf der Webseite. Hier wird z.B. gespeichert, ob Sie bereits eine Google-Maps Karte angesehen haben, sodass kein erneuter Datenschutzhinweis angezeigt wird.