AIMFREE

Seit Anfang 2020 ist ELABO Partner des Verbundprojektes AIMFREE. Es handelt sich dabei um ein Konsortialprojekt des WZL der RWTH Aachen in Kooperation mit dem Fraunhofer IPT sowie den Industriepartnern Porsche AG, e.GO Mobile AG, ipolog GmbH, Siemens AG, BÄR Automation GmbH, Pilz GmbH & Co. KG.

Das Projekt läuft drei Jahre und zielt auf die Parallelisierung von Arbeitsstationen sowie die Umsetzung von Wandlungsfähigkeit und Flexibilität in der automobilen Endmontage ab.
Kernaspekt des Projektes ist die ganzheitliche Betrachtung aller notwendigen Aspekte eines agilen Montagesystems. Dies beinhaltet neben dem agilen System an sich ebenso die initiale Systemgestaltung sowie die Planung und Steuerung. Konkrete Ergebnisse werden sowohl in realen Montagewerken der Projektpartner aus der Automobilindustrie als auch in Demonstrationsanlagen validiert. Auf diese Weise wird eine anwendungsnahe Forschung gewährleistet. Die gemeinsame Arbeit von Forschungsinstituten, Systemanbietern und Automobilherstellern im Konsortium stellt die Vereinigung aller notwendigen Kompetenzen und Erfahrungen im Projekt sicher.
Die Bearbeitung des Forschungsprojektes erfolgt in neun Arbeitspaketen. Ausgehend von methodischen und theoretischen Grundlagen werden zuerst eine Automatisierungsarchitektur sowie ein Basis-Datenmodell konzeptioniert. Darauf aufbauend werden Rekonfiguration ermöglichende Stationstechnik-Module und ein Gesamtkonzept zur Automatisierung der Fahrzeuglogistik erarbeitet. Parallel erfolgt die Erarbeitung einer Softwarelösung und eines dynamischen Leitsystems zur intelligenten Planung und Steuerung. Die gewonnenen Ergebnisse werden gesamthaft validiert und in einer Demonstrationsumgebung veranschaulicht.
ELABO bildet innerhalb des Forschungsvorhabens einen wichtigen Baustein zur Entwicklung rekonfigurierbarer Stationstechnik. Mit dem Wissen im Bereich intelligenter Arbeitsplatzsysteme und digitalisierter Kommunikation dieser Systeme durch Schnittstellen zu ERP/MES-Systemen und zum Shopfloor entwickelt ELABO mit den übrigen Partnern eine flexible Teilezuführung und Stationstechnik und bindet diese softwareseitig an.

aimfree.wzl.rwth-aachen.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.

 

Dieses Cookies dienen den Komfortfunktionen auf der Webseite. Hier wird z.B. gespeichert, ob Sie bereits eine Google-Maps Karte angesehen haben, sodass kein erneuter Datenschutzhinweis angezeigt wird.