Virtual Reality

Innovative Lösung zur Produktplanung

VR-Tool zur Simulation und Visualisierung von Arbeitsplatzlösungen und Testsystemen

Mittels Virtual Reality Anwendung ergänzen wir unsere Produktplanung auf verschiedene Weise. So unterstützen wir Sie bereits umfassend in der Beratungs- und Planungsphase mit innovativen Lösungen.

Wie funktioniert das?

Interaktive 3D-Darstellung wird bei der VR-Anwendung mit virtueller Realität kombiniert. Komplexe 3D-CAD-Modelle können mit der Anwendung im virtuellen Raum betrachtet und erlebt werden.

Zeit- und kostenintensiver Prototypenbau wird so zukünftig vollständig ersetzt. Es besteht die Möglichkeit,  die ELABO Arbeitsplatzlösungen und Testanlagen zu simulieren und zu visualisieren. So kann beispielsweise eine Testanlage vor Beginn der Fertigung untersucht und bei Bedarf vorab optimiert werden.

Ein weiterer Use-Case ist die Planung von Arbeits- und Montageprozessen, die an den Arbeitsplätzen von ELABO simuliert werden können. Ein Ergonomiecheck ermöglicht bereits in der Planung die Prüfung ergonomischer Aspekte. Es können unter anderem Greifräume abgebildet und überprüft sowie das Sichtfeld des Anwenders simuliert werden. So wird beispielsweise die Eignung des Arbeitsplatzes für Mitarbeiter mit verschiedenen Körpergrößen überprüft.

Alle in der Software vorgenommenen Konfigurationen können dokumentiert und im Anschluss optimal weiterverarbeitet werden. Arbeitsplätze können somit optimal auf den jeweiligen Anwender und die durchzuführenden Prozesse angepasst werden und nachträglichen Anpassungen wird vorgebeugt. Insgesamt entsteht so für den Anwender der optimale Arbeitsplatz, der zudem perfekt auf die dort zu verrichtenden Tätigkeiten abgestimmt ist.

Wie das funktioniert, sehen Sie hier.>>>

Erreichbarkeitsuntersuchung

Vorteile

Die Vorteile der VR-Anwendung liegen auf der Hand: Fehler können in der virtuellen Welt früher erkannt werden, teure Prototypen werden überflüssig und die Time-to-Market wird deutlich verkürzt. Zudem ist die Bedienung sehr einfach und intuitiv, sodass die Nutzer mit minimalem Schulungsaufwand agieren können.

Sie haben offene Fragen?

Sie haben offene Fragen?

Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Kontaktanfrage

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.

 

Dieses Cookies dienen den Komfortfunktionen auf der Webseite. Hier wird z.B. gespeichert, ob Sie bereits eine Google-Maps Karte angesehen haben, sodass kein erneuter Datenschutzhinweis angezeigt wird.