Während der Ableitstrommessung wird sichergestellt, dass die Ströme sowohl im normalen Betrieb als auch beim Auftreten sogenannter Fehlerfälle im zulässigen Bereich liegen. ELABO-Prüfgeräte an ein- oder mehrphasigen Probanden ermöglichen eine normkonforme Messung an elektrischen Geräten. Ähnlich wie unser Widerstandsmessgerät liefern unsere Ableitstromprüfgeräte genaue Ergebnisse.
Ab jetzt die Ableitstrommessung komfortabel mit unseren Geräten durchführen!
Das ist Ableitstrom und darum müssen Sie ihn messen
Ableitstrom fließt in einem unerwünschten Strompfad, obwohl die Betriebsbedingungen eingehalten werden. Er kann beispielsweise von der Koppelung der Y-Kondensatoren hervorgerufen werden. Diese dienen der Unterdrückung von Störungen. Wenn ein Fehler vorliegt, weil etwa die Isolierung eines Gerätes beschädigt ist, kann der Ableitstrom gefährliche Berührungsspannungen verursachen. Auch Elektromotoren können aufgrund der hohen Wicklungskapazität Ableitströme erzeugen. Wenn Ableitströme wegen eines Fehlers fließen, können elektrische Schläge die Folge sein und Fehlerstromschutzschalter auslösen.
Unsere ELABO-Ableitstromprüfgeräte unterstützen Ihre Fehlersuche
Bei uns erhalten Sie Prüfgeräte, die robust sind und über viele Jahre Leistung erbringen können. Dadurch profitieren Sie von einer langen Messgenauigkeit. Alle unsere Geräte sind in der Prüfmethodik normabhängig und können durch entsprechende Erweiterungsmodule individuell angepasst werden. Exakte Messungen sind dadurch kein Problem und die Grenzwerte können ermittelt werden.
Ableitstromprüfgerät 92-4D
Mit dem Ableitstromprüfgerät 92-4D ist die Prüfung ganz einfach. Sie können damit erdfreie Ausgangsspannung messen. Das Prüfgerät ermöglicht eine normkonforme Ableitstrommessung an allen elektrischen Geräten. In den Messbereichen 0..100 µA • 0..1,00 mA • 0..10,0 mA liefert es genaue Ergebnisse.
Mehr zu den Produkten
So erfolgt das Messverfahren
Für die Messung wird der Schutzleiter des Gerätes, das überprüft werden soll, aufgetrennt. Danach wird das Messgerät zwischengeschaltet. Das Gerät wird wieder in Betrieb genommen und das Ableitstromprüfgerät zeigt den Ableitstromwert an. Abschließend wird der Schutzleiter wieder hinzugefügt. Ableitstrommessung kommt in allen möglichen Bereichen zum Einsatz, zum Beispiel:
- Entwicklung
- IT-Bereich
- Service
- Qualitätssicherung
- Projektierung
- Werkstatt
Darum sind wir Ihre perfekten Ansprechpersonen
Unsere Prüfgeräte bieten Flexibilität durch konfigurierbare Softwarelösungen. Wir bieten ein ideales Zusammenspiel zwischen Hardware und Software und bringen viele Jahre an Erfahrung im Bereich mit, um sie unterstützen zu können. Die umfassenden Auswertungsmöglichkeiten bieten Ihnen Komfort und die besten Ergebnisse. Alle unsere Geräte sind zudem Made in Germany von ELABO. Unsere Expertinnen und Experten freuen sich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.