Studium

Durchstarten bei ELABO mit einem dualen Studium

Kombiniere eine praktische Ausbildung in unserem Unternehmen mit einem Studium an der Hochschule.

ELABO bietet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Studienplätze für verschiedene Studiengänge..

Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW)

Das duale Studium an der DHBW findet im regelmäßigen Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen statt. Du bekommst dadurch nicht nur theoretische Inhalte vermittelt, sondern kannst diese in deinen Praxisphasen bei ELABO direkt in der Praxis anwenden. Du sammelst also während deinem Studium bereits wertvolle Berufserfahrung.
Das Studium dauert drei Jahre und der Wechsel zwischen Theorie und Praxis erfolgt alle drei Monate. Somit ist deine Studienzeit vielfältig und abwechslungsreich. Kleine Kursgruppen während dem Studium an der DHBW ermöglichen eine intensive Betreuung und tragen zu deinem Lernerfolg bei. In deiner Zeit bei ELABO durchläufst Du verschiedene Abteilungen. Du erhältst Einblicke in die unterschiedlichen Bereiche und lernst die ELABO und ihre innovativen Lösungen genau kennen.

Bachelor of Engineering Elektrotechnik

Du bist begeistert von den Möglichkeiten, die die modernste Elektrotechnologie bietet? Grübelst solange an kniffligen Problemstellungen, bis Du zu einem Ergebnis kommst?

Dann solltest Du Dich nach Deinem Schulabschluss unbedingt bei uns melden. Während eines dreijährigen Studiums wechselst Du zwischen Studium und Praxisausbildung bei uns im Haus. Während der Praxisphase wirst Du in unserer Entwicklungsabteilung ausgebildet. Hier arbeitest Du an Neuentwicklungen für Kundenprojekte und Kundenwünsche.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.

 

Dieses Cookies dienen den Komfortfunktionen auf der Webseite. Hier wird z.B. gespeichert, ob Sie bereits eine Google-Maps Karte angesehen haben, sodass kein erneuter Datenschutzhinweis angezeigt wird.