Ableitstrommessgerät
Das Ableitstrommessgerät wird zur Ableitstromprüfung eingesetzt. Diese Messung wird bei Geräten der Schutzklasse I und II durchgeführt, um sicherzustellen, dass die jeweils relevanten VDE Normen eingehalten wurden. Diese können sein: EN 60950-1/ VDE 0805 Teil 1; EN 61010-1/ VDE 0411 Teil 1; VDE 0751-1/ VDE 0751 Teil 1; EN 60601-1/ VDE 0750 Teil 1; EN 60598-1/ VDE 0711 Teil 1; EN 60335-1/ VDE 0700 Teil1; EN 60065/ VDE 0860.
Die ELABO GmbH aus Crailsheim ist einer der führenden Hersteller für Messgeräte. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung sowie die Produktion von Arbeitsplatzsystemen, Messgeräten und Prüfgeräten spezialisiert. Auch Testsysteme stellt ELABO her. Das Hochspannungsprüfgerät, das Isolationswiderstandsmessgerät sowie die Geräte zur Schutzleiterprüfung und Sicherheitsprüfung von ELABO werden weltweit in der elektronischen Fertigung eingesetzt. Das Unternehmen ist zudem spezialisiert auf den modernen Elektronik Arbeitsplatz, etwa für das Elektrolabor. Auch in den Bereichen Ausbildungsarbeitsplatz, Arbeitsplatzbeleuchtung sowie Ergonomischer Arbeitsplatz ist ELABO international geschätzt. Weitere Lösungen: ergonomischer Montageplatz, Laboreinrichtungen, Reparaturarbeitsplatz sowie verstellbare Arbeitstische. Zu jedem Arbeitsplatz bietet ELABO auch das optimale Lichtmanagement an. Im Rahmen von Industrie 4.0 entwickelt ELABO das innovative Assistenzsystem für den Werker. Prozessmanagement, Prozessanalyse, Variantenmanagement sowie die Montagesteuerung sind wichtige Geschäftsfelder von ELABO.