Automotive Testing Expo 2019
Automotive Testing Expo 2019 – ELABO GmbH und Tekon Prüftechnik GmbH präsentieren Innovationen in den Bereichen Automotive Testing und Prüfung von Elektrokomponenten | Bildnachweis: ELABO GmbH

New ELABO Test Drive und Testanlage mit integriertem Roboterhandling

ELABO präsentiert Innovationen im Bereich Testsysteme auf der diesjährigen Automotive Testing Expo 2019 in Stuttgart

Die weltweit größte Messe für Prüf- und Validierungstechnologien sowie -services für komplette Fahrzeuge und Komponenten – die diesjährige Automotive Testing Expo Europe – fand vom 21. bis 23. Mai 2019 in Stuttgart statt. Neuste Entwicklungen in den Bereichen Prüfung von Fahrassistenzsystemen, NVH-Messwerkzeuge, Prüfstände, Simulationspakete, Dauerprüfungstechnologien, Crashtest-Know-How, Dynamometer, Emissionsmesssysteme und Dynamikbewertungstools sowie Testeinrichtungen wurden auf der Messe vorgestellt. Und auch ELABO präsentierte zusammen mit der Tekon Prüftechnik GmbH Neuheiten aus den Bereichen Automotive Testing und Prüfung von Elektrokomponenten.

Highlights des Auftritts von ELABO waren in diesem Jahr der neue ELABO Test Drive, ein innovatives System zur mobilen Sicherheitsprüfung, Ableitstromprüfung, Hochspannungsprüfung, Isolationswiderstandsmessung, Schutzleitermessung sowie zur Funktionsprüfung von Elektrokomponenten. Mit der Testanlage mit integriertem Roboterhandling präsentierte ELABO den Messebesuchern ein innovatives Umlaufsystem inklusive eines Auszugs des breiten Portfolios verschiedener Produktions- und Testkompetenzen – Roboterhandling mit Laseranwendung, automatisches Kontaktieren und Durchführen verschiedener Prüfungen im End of Line Test.

Sie haben die Automotive Testing Expo in Stuttgart verpasst? Wir laden Sie ein, unsere innovativen Lösungen aus dem Bereich Testsysteme in Crailsheim live zu erleben und laden Sie zur kostenlosen Guided Tour ein.

Hier geht’s zur Anmeldung....

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.

 

Dieses Cookies dienen den Komfortfunktionen auf der Webseite. Hier wird z.B. gespeichert, ob Sie bereits eine Google-Maps Karte angesehen haben, sodass kein erneuter Datenschutzhinweis angezeigt wird.