Digital Field Service

Innovative Servicelösung

Mit unserem Digital Field Service können wir Probleme vor Ort lösen, indem wir Ihre Mitarbeiter per Fernsteuerung durch die Fehlerbehebung, Problemlösung oder Einrichtung von Produkten führen.

Wie funktioniert das?

Bei dieser Lösung unterstützen wir Ihren Maintenance Techniker aus der Ferne per Videokonferenz mit Augmented Reality – ganz einfach per Smartphone oder Tablet.
Einer unserer Servicemitarbeiter bekommt dann das Kamerabild des Mobilgerätes Ihres Technikers in Echtzeit auf den Computer übertragen. Über VoIP (Voice over IP) kann gleichzeitig kommuniziert werden. 3D-Annotationen auf dem Bildschirm erleichtern die Kommunikation zusätzlich und beschleunigen die Problemlösung.

Alles, was Sie dazu benötigen, ist ein handelsübliches Smartphone mit Android oder IOS. Eine Lizenz erhalten Sie von ELABO – entweder einzeln oder im Rahmen eines Customer Care Vertrags.

Vorteile
Mit unserem Digital Field Service sind wir in der Lage, Probleme zeitnah und sehr effizient zu lösen.

  • Kostenersparnis
    (Reise-, Personal- und Ausfallkosten)
  • Zeitersparnis
    (Reise, Stillstand und Fehlersuche)

Download

Laden Sie sich einfach die App auf Ihr Smartphone oder Tablet.

Download im Playstore (Android).>>>

Download im App Store (IOS).>>>

Sie haben offene Fragen?

Sie haben offene Fragen?

Dann freuen wir uns über Ihre Nachricht.

Kontaktanfrage

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.

 

Dieses Cookies dienen den Komfortfunktionen auf der Webseite. Hier wird z.B. gespeichert, ob Sie bereits eine Google-Maps Karte angesehen haben, sodass kein erneuter Datenschutzhinweis angezeigt wird.