Hochspannungs-Messgerät (U/I-Multimeter, AC/DC)

mit Ethernet-Schnittstelle (TCP/IP)

AC: 2 V … 7 kV / 15 µA … 500 mA
DC: ± 1V ... ±10 kV / ±15 µA ... ±500 mA

Die ELABO Hochspannungs-Messgeräte wurden entwickelt, um insbesondere im Kalibrier- und Entwicklungslabor präzise und schnelle Hochspannungs- und Strommessungen durchführen zu können. Sämtliche Parameter sind über eine Ethernet-Schnittstelle programmierbar. Entsprechende Treiberbausteine erleichtern die Integration in bestehende Systeme.

  • Autarkes Messgerät für den universellen Einsatz im Laborbereich und in automatisierten Systemen

  • Ethernet-Schnittstelle (TCP/IP)

  • Frontseitig: 2 x 1,8 m Hochspannungsleitung mit TOPAS Steckanschluss

  • Rückseitig: Prüflingsanschluss über 2 x integrierte TOPAS Anschlussbuchsen

  • 2,5 m Netzanschlussleitung – Schuko-Stecker – Kaltgeräte-Buchse

  • 3 m Netzwerkleitung CAT6 (Patch-Kabel)

  • Integrierter Bügel ermöglicht ein einfaches Vertragen und ein bessere Sicht auf das Display durch individuelle Aufstellpositionen

  • Robustes Gehäuse (B = 260 mm, T = 260 mm, H = 160 mm)

Strommessung

±15 µA (DC) ... ±500 mA (DC)
  15 µA (AC) ...   500 mA (AC) / trms

Messbereiche

    1 mA
  10 mA
100 mA
500 mA

Spannungsmessung

±1 V (DC) ... ±10 kV (DC)
  2 V (AC) ...    7 kV (AC) / trms

Messbereich

10 kV

Messverfahren

24 bit ∑ - ∆ - Wandler

  • Belastungswiderstandsnetzwerk (5 / 10 / 100 / 500 kOhm, 1 / 5 MOhm) (Art. Nr. 94-8R)
  • ELABO Elution® Software
  • Werkskalibrierung (Art. Nr. SM-MEAS-0-E099) oder DAkkS Kalibrierung (Art. Nr. 94-8F)

Bestelldaten

  • Bestellnummer: SM-MEAS-0-ZDT
Übersicht

Wir respektieren Ihre Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookie-Einstellungen

 

Zwingend erforderliche Cookies, um die Funktion der Website zu gewährleisten.

 

Diese Cookies dienen der Analyse des Besucherverhaltens auf der Webseite. Hier werden z.B. die Anzahl der Besuche oder die Verweildauer eines Nutzer auf einer speziellen Seite gemessen.

 

Dieses Cookies dienen den Komfortfunktionen auf der Webseite. Hier wird z.B. gespeichert, ob Sie bereits eine Google-Maps Karte angesehen haben, sodass kein erneuter Datenschutzhinweis angezeigt wird.